Unsere Unternehmungen und COVID-19

Durchführung unserer Unternehmungen

Unsere Unternehmungen finden regulär und unter Einhaltung unseres Hygienekonzeptes statt. Da wir die Entwicklungen während der Saison 2022 nicht vorhersehen können, ist jederzeit lediglich eine ungefähre Prognose der Regelungen möglich, die wir zum gegebenen Zeitpunkt anwenden müssen.

Aktuell gehen wir von folgender Regelung aus:

Eintägige Kurse, Gruppen- und Firmenevents: 3G-Regel

Mehrtägige Kurse mit Basecamp (Wildwasser-Kurse, Technik-Training): 3G-Regel

Mehrtägige Kurse und Touren im Multiday- und Expeditionsstil sowie Expeditionen: 2G-Regel

Weiterhin ist die anzuwendende Regel abhängig von Vorgaben und Regelungen unserer Partner (z.B. Campingplätze, Bundesleistungszentrum Hohenlimburg, Fluglinien, etc.) und den jeweils zum Kursdatum gültigen gesetzlichen Regelungen.

Bestätigung für 2G-/3G-Regel

Wir setzen bei jedem/r Teilnehmer/in voraus, dass zu Kursbeginn, je nach Kursart, eine Bestätigung über einen Impfnachweis / Genesenen-Nachweis / negativen Test (nur zulässig bei 3G-Veranstaltungen, darf zu Kursbeginn nicht älter als 24 Stunden sein) vorliegt. Diese Bestätigung erfolgt per persönlicher Unterschrift. Eine Teilnahme ohne diese Unterschrift ist nicht möglich. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sind hiervon ausgenommen.

Gegebenenfalls benötigen unsere Leistungspartner, z.B. bei einem Bustransfer, einen offiziellen Nachweis über den Immunisierungsstatus, darüber informieren vor Kursantritt.

Diese Regeln werden natürlich auch von unserem Guide-Team und allen weiteren, zu einem Kurstermin ggfs. anwesenden Teammitgliedern eingehalten.

Richtlinien und Empfehlungen während unserer Unternehmungen sowie unser Hygienekonzept

  • Wir verpflichten alle TeilnehmerInnen, den allgemeinen Hygienerichtlinien zur Minimierung des Ansteckungsrisikos des RKI (Robert Koch Institut) zu folgen: https://www.infektionsschutz.de/hygienetipps.html
  • Wir stellen bei unseren Kursen Desinfektionsmittel zur Verfügung.
  • Die Aufblasvorrichtungen am Packraft-Equipment werden nach jeder Nutzung vor erneuter Miete desinfiziert.

Das LWA-Team wird den allgemeinen Hygienerichtlinien ebenso folgen.

Daneben, dass es auch unabhängig von der aktuellen Situation für das eigene Wohlergehen nicht ratsam ist, mit grippeähnlichen oder starken Erkältungs-Symptomen und/oder starkem Fieber zu einem körperlich fordernden Kurs anzutreten, verpflichten wir unsere TeilnehmerInnen hier aus gegebenem Anlass zu schützendem Umgang. Und bitten noch einmal besonders jetzt darum, mit solchen Krankheitssymptomen zu dem entsprechenden Kurs nicht anzutreten - so schwer das im Einzelfall fallen mag.

Buchungsänderungen/Immunisierungsstatus

Da eine langfristige Planung für alle unter den aktuellen Voraussetzungen schwieriger ist, erheben wir bis auf Weiteres für Änderungen an Buchungen (außer Expeditionen) bis 6 Monate vor Unternehungsstart nicht die in den AGB festgeschriebenen Stornogebühren, sondern lediglich aufwandsabhängige Bearbeitungsgebühren.

Diese belaufen sich für eine Umbuchung innerhalb derselben Kurskategorie ohne Ausstellung einer neuen oder veränderten Rechnung auf 15€ und für komplexere Umbuchungen auf 45€ Pauschale.

Ab 6 Monaten vor Unternehmungsstart gelten dann die üblichen Bedingungen unserer AGB.

In jedem Fall sind TeilnehmerInnen für die Herstellung des zur Teilnahme, sowie zur An- und Abreise zum/vom Ort der Unternehmung nötigen SARS-CoV-2-Immunisierungsstatus selbst verantwortlich. Sollte eine Teilnahme auf Grund eines unvollständigen Immunisierungsstatus' nicht möglich sein, stellt dies eine Stornierung gemäß unserer AGB dar.

Vorgehensweise bei pandemiebedingter Absage unserer Unternehmungen

Sollte es in Zukunft zu weiteren pandemiebedingten Absagen von einer unserer Unternehmungen unsererseits nach behördlicher Anordnung kommen, bieten wir den davon betroffenen TeilnehmerInnen folgende Wahlmöglichkeiten:

  1. Erstattung der bereits gezahlten Kurs- / Tourgebühren ODER
  2. Umbuchung auf einen späteren, freien Kurstermin, falls möglich, ODER
  3. Ausstellung eines Gutscheins für einen beliebigen Kurs

Im Falle der Stornierung durch eine/n Teilnehmer/in (ohne behördliche Anordnung) gelten unsere Stornierungsbedingungen laut AGB.

Weitere Informationen der offiziellen Stellen

Für aktuelle Informationen zum Thema verweisen wir auf die FAQ des RKI:

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/gesamt.html

sowie die Informationen für die Öffentlichkeit der WHO (World Health Organisation):

https://www.who.int/emergencies/diseases/novel-coronavirus-2019/advice-for-public